Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Geschichten selber machen

Illustratorin Dorota Wünsch zu Gast
Der Auftakt des Lesejahres an der Gemeinschaftsschule machte die Saarbrücker Illustratorin Dorota Wünsch. Während die gebürtige Polin ihre Geschichten erzählt, bindet sie die anwesenden Kinder mit kleinen Aufgaben und Ratespielen aktiv in das Geschehen ein. Gemeinsam bastelte sie mit den Fünfer-Schülern eigene Bücher, in denen selbst geschriebene Geschichten für den Deutschunterricht entstehen sollen.
Das Treffen mit einer Autorin oder einem Autor beinhaltet neben der Lesung auch immer Gespräche und Diskussionen ohne Berührungsängste. Die Erfahrungen zeigen, dass Kinder und Jugendliche durch die persönliche Begegnung mit einem Autor oder einer Autorin eine ganz neue Beziehung zur Sprache, zum Lesen und zur Literatur herstellen.
Dieser Dynamik bedient sich unsere Schule gerne. Ermöglicht werden die Lesungen bekannter deutscher Autorinnen und Autoren durch den Friedrich Bödecker Kreis Saarland e.V., bei dem wir uns herzlich bedanken. 
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

gemsgersheim@schule.saarland