Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Unser Profil >
      • Soziales Lernen >
        • Trainingsraum
        • Erlebnispaedagogik
        • Schule ohne Rassismus
        • Streitschlichtung
        • Patenschaft
        • Schulhunde
      • Pädagogische Arbeit
      • Oberstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • Inklusion
      • Leseförderung
      • Lernfoerderung
      • Abschluesse
      • Berufsbegleitung >
        • Berufsberater Schulz
        • AnschlussDirekt
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Elternvertretung
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Förderverein
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Unser Profil >
      • Soziales Lernen >
        • Trainingsraum
        • Erlebnispaedagogik
        • Schule ohne Rassismus
        • Streitschlichtung
        • Patenschaft
        • Schulhunde
      • Pädagogische Arbeit
      • Oberstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • Inklusion
      • Leseförderung
      • Lernfoerderung
      • Abschluesse
      • Berufsbegleitung >
        • Berufsberater Schulz
        • AnschlussDirekt
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Elternvertretung
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Förderverein
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
Corona-Info
HOTLINE DER BERUFSBERATUNG


​Auch während Corona ist weiterhin eine professionelle Berufsberatung zum optimalen Start in den Job möglich.
Eine Hotline der Berufsberatung ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 0681 - 944 6000 verfügbar.

Berufsbegleitung zum Karrierestart

Tobias Schulz

​Berufsberater der Agentur für Arbeit

​Als Nachfolger von Frank Feß-Mangold kümmert sich Tobias Schulz als Berufsberater der Agentur für Arbeit Saarland um unsere Schüler. Mit großer Kompetenz unterstützt er unsere Schüler der Klassen 8 bis 10 bei der Berufswahlorientierung. Die Beratungsstunde findet  bis auf weiteres über eine persönliche Absprache statt. 

Betriebspraktikum Klasse 8

Schnupperpraktikum für Schüler und Schülerinnen der Klasse 8

​
​Das Betriebspraktikum hat die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8 durch eigene Tätigkeit an Arbeitsplätzen sowie durch Betriebserkundungen, Beobachtungen und Gespräche einen Einblick in den Aufbau eines Betriebes, seinen wirtschaftlichen Zweck, die organisierte Zusammenarbeit der Betriebsangehörigen, die für ihre Tätigkeiten erforderlichen Ausbildungen, die sozialen Belange und die Verflechtung des Betriebes mit anderen Betrieben zu ermöglichen. 
(Richtlinien zur Durchführung von Betriebspraktika für Schülerinnen und Schüler an Schulen der Sekundarstufe 1)

AnschlussDirekt

Ausbildungscoaching für Schüler auf dem Weg zum Hauptschulabschluss​ (HSA), Klasse 9

​Die Jugendlichen werden im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings in Fragen der Berufsorientierung, der Berufswahl, des Bewerbungs- und Auswahlverfahren beraten.

Mehr Informationen finden Sie hier.


AnschlussDirekt - Passgenaue Besetzung

Ausbildungscoaching für Schüler auf dem Weg zum Mittleren Bildungsabschluss​ (MBA), Klasse 10

​Das Programm "Passgenaue Besetzung" unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften.

BOP - Berufsorientierungspraktikum

BOP richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die einen Abschluss der Sekundarstufe I als höchsten Schulabschluss anstreben.

​Das Angebot besteht aus einer Potenzialanalyse zur eigenen Kompetenzfeststellung sowie einer zweiwöchigen praktischen Werkstatterfahrung in mindestens drei Berufsfeldern in der Klassenstufe 8.
​Es handelt sich hierbei um eine Schulveranstaltung unter Beteiligung und enger Verzahnung mit den zuständigen Lehrern, die sich in das jeweilige schulische Berufsorientierungskonzept einpasst.
   Gemeinschaftsschule Gersheim
eine Schule für alle
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29 (Fax)

[email protected]