Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Unser Profil >
      • Soziales Lernen >
        • Trainingsraum
        • Erlebnispaedagogik
        • Schule ohne Rassismus
        • Streitschlichtung
        • Patenschaft
        • Schulhunde
      • Pädagogische Arbeit
      • Oberstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • Inklusion
      • Leseförderung
      • Lernfoerderung
      • Abschluesse
      • Berufsbegleitung >
        • Berufsberater Schulz
        • AnschlussDirekt
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Elternvertretung
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Förderverein
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Unser Profil >
      • Soziales Lernen >
        • Trainingsraum
        • Erlebnispaedagogik
        • Schule ohne Rassismus
        • Streitschlichtung
        • Patenschaft
        • Schulhunde
      • Pädagogische Arbeit
      • Oberstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • Inklusion
      • Leseförderung
      • Lernfoerderung
      • Abschluesse
      • Berufsbegleitung >
        • Berufsberater Schulz
        • AnschlussDirekt
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Elternvertretung
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Förderverein
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Schulsozialarbeit

​
Bild
Im Saarpfalz-Kreis sind Schoolworker als Fachkräfte der Jugendhilfe an allen weiterführenden Schulen und allen Grundschulen eingesetzt.
​Ziel des Landesprogramms ist die Verbesserung der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. 
An unserer Schule bietet Frau Silvia Chill als neutrale Ansprechpartnerin SchülerInnen, Erziehungsberechtigten und LehrerInnen Unterstützung und Beratung an.
Dabei informiert Sie über bestehende Angebote der Jugendhilfe und vermittelt bei Bedarf an andere Institutionen. Sie unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.
Frau Chill arbeitet seit 2011 erfolgreich an der Gemeinschaftsschule Gersheim.

Sprechzeiten und Kontakt

  • Dienstags und donnerstags von 9.00-12.00 Uhr im Raum A240
  • Gerne können wir auch einen anderen Termin in der Schule oder außerhalb vereinbaren.
  • +49 160  539 2150 (Mobiltelefon)
  • +49 6841 104 8042 (Büro in Homburg)
  • silvia.chill[at]saarpfalz-kreis.de
Bild

Schoolworkerin
Silvia Chill

Angebote für Eltern

  • Beratung zu Fragen der Erziehung
  • Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten 
  • Beteiligung an Elternabenden sowie Zusammenarbeit mit der Elternvertretung  

Angebote für LehrerInnen

  • Fallspezifische Beratung und Intervention 
  • Beratung über Angebote der Jugendhilfe
  • Unterstützung bei pädagogischen Fragestellungen 
  • Gemeinsame Planung von Präventionsprojekten 

Angebote für SchülerInnen

  • Beratung und Unterstützung bei schulischen, familiären oder persönlichen Problemen
  • Vermittlung und Begleitung zu anderen Hilfeinstitutionen
  • Information über Angebote im Sozialraum 
   Gemeinschaftsschule Gersheim
eine Schule für alle
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29 (Fax)

[email protected]