Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

ALF | Freiwillige Ganztagesschule (FGTS)

"Wir sind freiwillige Ganztagsschule mit einem Konzept, das eng mit der Pädagogik der Schule verzahnt ist."  (Leitbild, Punkt 9)

Bild


​


​Hinter den Buchstaben ALF verbirgt sich das Konzept der freiwilligen Ganztagsschule für alle Klassenstufen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in Gruppen, die größtenteils nach Klassenstufen aufgeteilt sind. 
Betreut werden sie durch pädagogische Fachkräfte (Lehrer und Erzieher).
Picture

Leiterin

Armine Garanian

Picture

Mitarbeiterinnen

Nicole Chekor | Annette Böhme | Angela Karbach | Lubna Jahjah | Patricia Rau | Raffaela Staudt | Petra Junkes
Picture

Küchenkräfte

Elke Ulrich | Irina Britner


Anmeldeformulare 2022-23
*bitte ausdrucken und zur Anmeldung mitbringen*

Betreuungsvertrag 15:00 Uhr
Betreuungsvertrag 17:00 Uhr

Betreuungsvertrag arabisch عقد

Für Sie kompakt als Information
Tagesablauf & Informationen Schuljahr 2022-23

Tagesablauf und Betreuungszeiten

Die  FGTS findet an allen Schultagen ab 13:15 bis 17:00 statt. 
​In den Ferien außerdem von 8:00 bis 16:00 Uhr.
​
  • ​13:15:  gemeinsames Mittagessen/Pause
  • 14:00:  1. Lernphase
  • 15:00:  Obst und Getränkepause
  • 15:15:  2. Lernphase/AG/Freizeitaktivitäten
  • 16:00:  freie Aktivitäten/Gesellschaftsspiele
  • 17:00: Heimtransfer

Im Schuljahr 2022-23 gelten folgende Schließzeiten:
​
  • Herbstferien 31.10. -  4.11.22 (4 Schließtage)
  • Weihnachtsferien: 22.12.2022 - 4.1.2023 (9 Schließtage)
  • Fasching  20.2.  und 21.2.22  (2 Schließtage) 
  • Osterferien 11.4. und 12.4.23 (2 Schließtage) 
  • Brückentag 19.5.23 (1 Schließtag)
  • Pfingstferien 30.5. bis 2.6.23 (4 Schließtage)
  • Brückentag 9.6.223(1 Schließtag)​

Elternbeitrag

  • Kurze Gruppe (bis 15:00 Uhr):
    • 30 € pro Monat
    • Ferienbetreuung in Betrag mit inbegriffen
  • Lange Gruppe (bis 17:00 Uhr):
    • 60 € pro Monat
    • Ferienbetreuung in Betrag mit inbegriffen

Zusätzlich berechnen wir für das Mittagessen 5€/Tag. Dieses wird von dem zertifizierten Caterer 'SWA Saarpfalz-Werkstatt' in Blieskastel-Webenheim geliefert.  
​
Abmeldungen von der Teilnahme am Mittagessen müssen jeweils bis spätestens 12:00 Uhr am Tag zuvor im Sekretariat eingehen:
​+49 6843 90070. 
Der aktuelle Wochen-Speiseplan kann in der Cafeteria eingesehen und abgeholt werden.

Kontakte

Bild
Ansprechpartner GAW (Träger)
Wolfgang Brebeck (Koordinator)
Am Schloss 11
66440 Blieskastel
+49 6842 9243-13 (Telefon)
+49 6842 9243-17 (Fax)


Ansprechpartnerin Nachmittagsbetreuung
Armine Garanian (Leiterin)
Schulstraße 32
66453 Gersheim
+49 6843 9007-26 (ALF-Büro ab 12:00 bis 13:00 Uhr)
+49 6843 9007-24 (Cafeteria) 13:00 bis 17:00 Uhr
+49 FAX
alf_a.garanian@gemsger.eu



   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info[at]gemsger.eu