Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

CHAPEAU!

Fabienne Gräser gewinnt Französisch-Vorlesewettbewerb
Text und Foto: Michaela Stolz

Vorlesen und Zuhören hat was Inspirierendes, es sollte aber immer freiwillig stattfinden - gezwungen zur Teilnahme am Vorlesewettbewerb wurde niemand. Erstaunlich fanden viele Schüler, bei dem Angebot, doch einfach mal, ganz zwanglos, in der Fremdsprache vorzulesen, die Rückmeldung ihrer Mitschüler: “Du kannst ja richtig gut lesen!" oder "Hört sich echt Französisch an.“ Einige Schüler meldeten zurück: “So peinlich isses ja gar nicht vorzulesen.“ So auch Fabienne Gräser aus der Klasse 8f2, die einen Auszug aus dem Buch “Arrête ton cinéma, Tarek“ von Isabelle Darras vorstellte und den Wettbewerb gewann. Damit hat sich Fabienne für den Landesentscheid der Schulsieger am 18. Mai in Saarbrücken qualifiziert.
Als Lehrer haben wir die Schüler motiviert, ihre Fähigkeiten einfach mal zu zeigen, egal ob es da jetzt einen “Sieger“ geben soll, oder nicht. Einfach los lesen - für die einen gar nicht so einfach, keine Hemmungen zu haben. Andere wiederum fanden den Wettbewerbscharakter spannend, ein Anreiz,  sich in einer eher ungewöhnlichen und ungewohnten Disziplin zu messen und sich von ihren Mitschülern bewerten zu lassen. Insgesamt eine spannende Sache mit dem Versuch, entspannte Voraussetzungen zu schaffen.
Fazit aus Lehrersicht: “Manchen hat's Spaß gemacht,  manchen nicht, alle mitnehmen kann und muss man nicht“.
Bild
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info[at]gemsger.eu