Los jetzt - Ärmel hoch krempeln
Die Schülervertretung arbeitet nach dem Besuch des SV-Seminars in Oberthal an neuer Struktur der Mitbestimmung
von Lisa Arauz und Heinrich Müller
Am Freitag den 17.11.2017 und Samstag den 18.11.2017 fand in Oberthal das Bildungsseminar der Schülervertretung statt. Betreut von den Verbindungslehrern Heinrich Müller und Lisa Arauz reisten unsere beiden Schulsprecher Natascha Niederländer, Nils Trompeter sowie „Joker“ Felix Jung voller Tatendrang ins Nordsaarland. Neben unserer Schülervertretung waren auch Schüler der Gemeinschaftsschulen aus Schiffweiler, Marpingen, Bexbach, Dillingen, Saarbrücken-Ludwigspark, Riegelsberg, Freisen und der Gemeinschaftsschule Rastbachtal mit am Start. Das Seminar wurde von Hilla und Anna Haßdenteufel geleitet. Natürlich haben unsere Schüler vor Ort nicht nur gechillt , sondern vor allem geistige Schwerstarbeit verrichtet.
Zu Beginn des Seminars stand zuerst das Kennenlernen der Schüler und der Verbindungslehrer untereinander im Vordergrund. Im Anschluss daran erfolgte dann die Arbeitsphase mit dem Schwerpunkt, die Arbeit der SV der jeweiligen Schule auf einem Plakat zu erarbeiten, zu reflektieren und anschließend zu präsentieren. Am Abend hatte man dann die Möglichkeit sich bei einem 'Museumsrundgang' noch einmal mit den SV-Vertretern der anderen Schulen auszutauschen und sich von deren Ideen inspirieren zu lassen.
Am nächsten Morgen gab es eine kleine Diskussionsrunde zum Thema „Umgang mit geflüchteten Jugendlichen an unseren Schulen“ sowie einen kleinen Vortrag über die „Rechte und Pflichten der SV.“ Nach einer Feedbackrunde endete das Seminar nach dem Mittagessen. Resümierend bleibt zu sagen, dass uns durch dieses Bildungsseminar klar wurde, dass die Strukturen unserer SV grundlegend verändert werden müssen. Die Schülersprecher haben dieses Vorhaben direkt in Form von Neuwahlen der Stufensprecher in die Tat umgesetzt.
Als Verbindungslehrer der Gemeinschaftsschule Gersheim freuen wir uns auf eine neue starke und engagierte Schülervertretung an der unserer Schule.
Am Freitag den 17.11.2017 und Samstag den 18.11.2017 fand in Oberthal das Bildungsseminar der Schülervertretung statt. Betreut von den Verbindungslehrern Heinrich Müller und Lisa Arauz reisten unsere beiden Schulsprecher Natascha Niederländer, Nils Trompeter sowie „Joker“ Felix Jung voller Tatendrang ins Nordsaarland. Neben unserer Schülervertretung waren auch Schüler der Gemeinschaftsschulen aus Schiffweiler, Marpingen, Bexbach, Dillingen, Saarbrücken-Ludwigspark, Riegelsberg, Freisen und der Gemeinschaftsschule Rastbachtal mit am Start. Das Seminar wurde von Hilla und Anna Haßdenteufel geleitet. Natürlich haben unsere Schüler vor Ort nicht nur gechillt , sondern vor allem geistige Schwerstarbeit verrichtet.
Zu Beginn des Seminars stand zuerst das Kennenlernen der Schüler und der Verbindungslehrer untereinander im Vordergrund. Im Anschluss daran erfolgte dann die Arbeitsphase mit dem Schwerpunkt, die Arbeit der SV der jeweiligen Schule auf einem Plakat zu erarbeiten, zu reflektieren und anschließend zu präsentieren. Am Abend hatte man dann die Möglichkeit sich bei einem 'Museumsrundgang' noch einmal mit den SV-Vertretern der anderen Schulen auszutauschen und sich von deren Ideen inspirieren zu lassen.
Am nächsten Morgen gab es eine kleine Diskussionsrunde zum Thema „Umgang mit geflüchteten Jugendlichen an unseren Schulen“ sowie einen kleinen Vortrag über die „Rechte und Pflichten der SV.“ Nach einer Feedbackrunde endete das Seminar nach dem Mittagessen. Resümierend bleibt zu sagen, dass uns durch dieses Bildungsseminar klar wurde, dass die Strukturen unserer SV grundlegend verändert werden müssen. Die Schülersprecher haben dieses Vorhaben direkt in Form von Neuwahlen der Stufensprecher in die Tat umgesetzt.
Als Verbindungslehrer der Gemeinschaftsschule Gersheim freuen wir uns auf eine neue starke und engagierte Schülervertretung an der unserer Schule.