Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Rundgang
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
      • Berufseinstiegsbegleitung
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Rundgang
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
      • Berufseinstiegsbegleitung
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

KOOPERATION MIT GERSHEIM

Dem Eichenprozessionsspinner geht's natürlich an den Kragen
Bild
Der Einzug kann kommen. Bürgermeister Michael Clivot freut sich über die Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler. Danke an Wolfgang Degott für das Bild und die tolle Zusammenarbeit.

Die Gemeinde Gersheim hat die Nase voll von den Eichenprozessionsspinnern. Deswegen will sie den Raupen mit den unangenehmen Brennhaaren jetzt an den Kragen. Das soll aber ohne Gift passieren. Stattdessen setzt Bürgermeister Michael Clivot darauf, Meisen als natürliche Fressfeinde anzusiedeln.
Der Tipp dafür, wie das gehen kann, kommt vom NABU, dem Naturschutzbund Deutschlands. Zahlreiche Nistkästen für Meisen sollen in der Gemeinde installiert werden. Die stammen von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule und werden in Handwerk und Technik aus Holz hergestellt. Das Material sponsert wiederum die Gemeinde. 
30 davon sind schon fertig gestellt und können in den nächsten Tagen verteilt werden.  Den ersten Nistkasten hat Bürgermeister Clivot sogar persönlich abgeholt und bestaunt. 
Wer mehr über das Projekt wissen möchte, kann sich im #Vlogbuch des Bürgermeisters auf Facebook schlau machen. 

Bildnachweis: Wolfgang Degott
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info@gemsger.eu