Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Kochhelden

Kinder der Nami werden Geschmacksexperten
Text und Bilder Armine Garanian

​Was möchte ich heute essen? Wie wird dieses Essen eigentlich zubereitet? Was bedeutet dieser Punkt auf der Milch- Getränkepackung eigentlich? Alles Fragen, auf die Kinder der Nachmittagsbetreuung nun Antworten haben. An sechs Dienstagen hat Frau Giesen (Dipl. Oecotrophologin, Projektleiterin "Obst und Gemüse machen Schule" der SaarLandFrauen) erfolgreich versucht das Interesse unserer Schülerinnen und Schüler der Nachmittagsbetreuung für bewusstes Essen und Trinken zu wecken bzw. zu fördern und Kenntnisse über Grundlebensmittel und deren Vor- und Zubereitung für kalte Gerichte zu vermitteln. Hierbei wurden unter anderem die aid-Ernährungspyramide, Lebensmittelkennzeichnungen, Hygiene und Grundtechniken der Nahrungszubereitung erlernt. Gemeinsam wurden coole Drinks, Power-Sandwiches, leckeres Fingerfood mit Dips, Prima-Pasta-Salate, Fruit-Dreams mit frischen Früchten schmackhaft und variantenreich zubereitet. Das Herzstück des Vorhabens war die Zubereitung verschiedener Kartoffelgerichte. Die Nami-Kinder – und auch die Betreuerinnen - waren sehr interessiert und haben dankbar die neuen Kenntnisse mit nach Hause genommen.
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info[at]gemsger.eu