Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Klaus-Peter Wolf auf Lesereise an der Schule

Bild
Bild
Bild
 
Klaus-Peter Wolf ist an der Schule kein Unbekannter – schon zum dritten Mal las er vor Schülerinnen und Schülern aus seinen Krimis. Aber was heißt hier lesen? Klaus-Peter Wolf lässt das Geschehen lebendig werden, er flüstert und schreit, seine Stimme ist hart und rau oder weich und zart … je nachdem, welche seiner Figuren gerade zu Wort kommt. Eine Lesung mit ihm ist eher eine Theateraufführung mit vielen Schauspielern in einer Person.
Der Wahl-Ostfriese schreibt mit Vorliebe Krimis, die dort spielen, wo er seit Jahren lebt – im Norden Deutschlands. Der erste Krimi der Reihe, 'Ostfriesenkiller', ist die "Einstiegsdroge", die einen auch bei Nummer 10, 'Ostfriesenschwur' noch mitfiebern lässt, wenn die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen wieder mit ihren ganz eigenen Methoden einem Täter auf der Spur ist.
Den Neuntklässlern und ihren Lehrerinnen gefiel der Auftritt des Autors sehr. Und wetten, dass etliche von ihnen demnächst mit einem Ostfriesenkrimi in der Hand ihrem Lesevergnügen frönen? Lesefaule können natürlich auch auf die Hörbücher zurückgreifen, die vom Autor selbst eingelesen sind … mit großer Freude, wie er selbst sagt.
Dank an den Friedrich-Bödecker-Kreis des Saarlandes, der unsere Leseförderung seit Jahren unterstützt.
​
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info[at]gemsger.eu