Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Politik trifft Interesse

Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot stellt sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler
Vor allem das Recht der freien Meinungsäußerung im Internet tauchte als Thema immer wieder zwischen den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 7 und Staatssekretärin im Christine Streichert-Clivot als Gesprächsthema auf, die im Rahmen der Europawoche zu Besuch in der Gemeinschaftsschule Gersheim war. In der Europawoche suchen Politiker im Saarland den Kontakt zu Jugendlichen, um sich mit ihnen über politische Themen auszutauschen. ​Dabei ging es in Gersheim um umweltfreundliche Wasserstofftankstellen, den umstrittenen Paragraphen 13, aber auch um die Auswirkungen des Brexits auf den eigenen Alltag als Jugendlicher.  Frau Streichert-Clivot nahm sich viel Zeit, die teilweise sehr präzis formulierten Fragen zu beantworten, und hinterließ dabei bei den Jugendlichen einen sympathischen, aber vor allem sehr kompetenten Eindruck, vor allem immer dann, wenn es um Themen der Europäischen Union ging.  Youtube und Instagram wurden gemeinsam ebenso intensiv diskutiert wie Trump und seine Idee eines Zaunes entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze. 
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info[at]gemsger.eu