Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Corona
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unser Profil
    • Pädagogische Arbeit
    • Soziales Lernen >
      • Trainingsraum
      • Erlebnispaedagogik
      • Schule ohne Rassismus
      • Streitschlichtung
      • Patenschaft
    • Oberstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Leseförderung
    • Lernfoerderung
    • Abschluesse
    • Berufsbegleitung >
      • Berufsberater Schulz
      • AnschlussDirekt
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Tradition der Freundschaft

Zu Besuch bei den Freunden in Bazancourt
Direkt nach den Herbstferien war es wieder soweit. Der Reisebus war startklar in Richtung Partnerschule Collège Georges Charpak in Bazancourt. Diesmal mit 56 Jugendlichen aus den Klassen 7 bis 9 - Rekordteilnahme. Der Austausch der beiden Schulen ist Tradition und Kult zugleich.  Seit 1979 schon besuchen sich deutsche und französische Jugendliche Gegenseitig, leben für sechs Tage in den jeweiligen Gastfamilien und nehmen an abwechslungsreichen Unternehmungen teil. Generationen von Freundschaften konnten so über die Grenzen geschlossen werden. Dieses Jahr stand für die Gersheimer Gruppe ein Besuch der mittelalterlichen Festungsanlage in Sedan auf dem Programm, ein Tagesausflug nach Reims inklusive der Besichtigung der beeindruckenden Kathedrale, ein Abstecher in eine 'Chocolaterie' und natürlich die 'Boum', die Abschlussfete, bei der die neuen und alten Freundschaften gefeiert werden können. Auch für die betreuenden französischen und deutschen Kollegen ist der Austausch - trotz der vielen Arbeit, die geleistet wird -  immer wieder wie ein Kurzbesuch bei Freunden. 
   Gemeinschaftsschule Gersheim
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29(Fax)

info[at]gemsger.eu