Gemeinschaftsschule Gersheim

  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Unser Profil >
      • Soziales Lernen >
        • Trainingsraum
        • Erlebnispaedagogik
        • Schule ohne Rassismus
        • Streitschlichtung
        • Patenschaft
        • Schulhunde
      • Pädagogische Arbeit
      • Oberstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • Inklusion
      • Leseförderung
      • Lernfoerderung
      • Abschluesse
      • Berufsbegleitung >
        • Berufsberater Schulz
        • AnschlussDirekt
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Elternvertretung
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Förderverein
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier
  • Start
  • Unsere Schule
    • Wir sind Gersheim
    • Unser Profil >
      • Soziales Lernen >
        • Trainingsraum
        • Erlebnispaedagogik
        • Schule ohne Rassismus
        • Streitschlichtung
        • Patenschaft
        • Schulhunde
      • Pädagogische Arbeit
      • Oberstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • Inklusion
      • Leseförderung
      • Lernfoerderung
      • Abschluesse
      • Berufsbegleitung >
        • Berufsberater Schulz
        • AnschlussDirekt
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Elternvertretung
    • Verwaltung
    • ALF | FGTS
    • Schulsozialarbeit
    • Förderteam
    • Förderverein
  • Service
    • Schulbuchausleihe
    • Digitales Lernen
    • Info zur Anmeldung
    • Abschluesse
    • Daten & Dokumente
    • Verordnungen
    • Notfallnummern
  • Rundgang
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Archiv
    • Schulkurier

Unterricht am Bach

Jahrgang 9 auf den Spuren des Wassers
Zu einem besonderen Arbeitstreffen zwischen unserem Jahrgang 9 und dem BUND, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, kam es in Wittersheim. Ausgerüstet mit Sieb und Pinzette  haben unsere Schüler im Mandelbach Wassertiere gefangen und diese dann unter dem Binokular beobachtet. Dazu gab es wichtige Erklärungen vom BUND, etwa die Bedeutung des Lebewesens für das Ökosystem Fließgewässer. Gefunden wurde ein breites Artenspektrum, darunter die Fischarten Bachschmerle, Stichling, Mühlgroppe, diverse Larven von Libellen und Köcherfliegen, drei Wurmarten, Bachflohkrebs und Raubwanzen. In einem theoretischen Teil wurde die Bedeutung des Wassers für unseren Alltag, aber auch seine politische und gesellschaftliche Bedeutung weltweit genauer betrachtet. Jeder der Schüler weiß jetzt, was ein ökologischer Wasserrucksack ist und wie viel Wasser für die Herstellung der eigenen Kleidung benötigt wird. Abschließend gilt zu bestätigen, dass der Tag am Wasser mit dem BUND sehr informativ gestaltet war und die Veranstaltung bei den Schülern gut ankam.
   Gemeinschaftsschule Gersheim
eine Schule für alle
Bild

Schulstraße 32

66453 Gersheim

+49 6843 9007-0 (Tel)

+49 6843 9007- 29 (Fax)

[email protected]